Kunsttherapie Paderborn

Martina Schwierzke

Widerstandskraft

Potenziale oder das Gelbe vom Ei

Innere Bilder und Gedanken sind wirksam und haben Kräfte, die tagtäglich unser Leben beeinflussen – ob aus Hoffnungen und Tagträumen oder Belastungen wie beispielsweise abwärtsneigendes, spiralförmiges Gedankenkreisen. Eine kleine Übung reicht, um uns dieser Kraft bewusst zu werden:

Denken wir an einen Berg, Blumen oder einen besonders schönen Moment in unserem Leben, dann haben wir ein positives Erleben und es löst ein gutes Gefühl in uns aus, während die Vorstellung einer Bedrohung mit Unbehagen quittiert wird. Gedanken und Bilder üben messbare und deutlich spürbare körperliche und psychische Wirkung auf uns aus.

Wenn wir sie gestalten „Machen wir uns ein Bild“ davon.

Bilder, positiv wie negativ, halten darüber hinaus weiter Qualitäten bereit. Wir können sie erforschen, wenn sie sich vor uns auf dem Tisch ausgebreitet haben. Sie halten u.a. Farben, Formen, Kompositionen und Symbole, sowie entstandene Gefühle, Fragen und Erkenntnisgewinn bereit.

"Was der Mensch gestaltet, ist was in ihm wirkt.“

C. G. Jung

Diese Qualitäten und Potenziale sind alle Helfer, im Gespräch, im Gestaltungsprozess. In der Bildbetrachtung und -analyse sind sie im Sinne von Erkenntnissen und Lösungen behilflich.

Mit diesem neuem Bild können sinnvolle Denkweisen und Handlungen betrachtet, verändert und weiterentwickelt werden.

Künstlerische Techniken, der bildenden Kunst-fließen beinahe automatisch ins Geschehen ein.

Patienten berichten über ihre Bilder: „Ich kann es nicht besser beschreiben, man sieht es ja in meinem Bild“, oder sind voller Stolz: „Hätte ich nie von mir gedacht, dass ich so ein Bild malen kann.“ Vor allem bringt malen und gestalten sie zur Ruhe und zurück in ihre Balance.

Anmelden